- Durch die Teilnahme an der Auktion werden die im Katalog abgedruckten bzw. in den Geschäftsräumen aushängenden Verkaufs- und Versteigerungsbedingungen anerkannt.
-
Die im Katalog genannten Preise sind Limitpreise in Euro.
Mindestzuschlag für Objekte mit dem Vermerk "Gebot": Euro 10,00.
-
Auf den Zuschlag wird ein Aufgeld von 25% erhoben
-
Anwesende Bieter werden gebeten, Ihre Rechnung sofort in Empfang zu nehmen und zu begleichen. Die Warenausgabe kann auch während der Auktion erfolgen.
-
Wenn Sie nicht persönlich an unseren Auktionen teilnehmen können, nutzen Sie die Möglichkeit schriftlich mitzusteigern.
Telefonisch können Sie ab Euro 150,00 Limit mitbieten. Wir rufen Sie zurück, wenn Ihr Objekt aufgerufen wird.
Bitte senden Sie den Auftrag rechtzeitig vor der Auktion und unterschrieben an uns zurück (per Post/ Fax).
Der Limitpreis gilt bei Abgabe des Anrufwunsches als geboten.
-
Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Beachten Sie Ziffer 2 unserer Versteigerungsbedingungen.
-
Als Zahlungsmittel kann nur Bargeld entgegengenommen werden.
Zudem besteht die Möglichkeit der Bezahlung mit Giro-Karte in Verbindung mit persönlicher Geheimzahl (bitte beachten Sie ggfs. die Höchstgrenze Ihres Tageslimits).
Bei anders gearteter Zahlung kann die Warenausgabe erst nach Bankgutschrift erfolgen.
-
Telefonische oder schriftliche Bieter erhalten ihre Rechnung sofort nach der Auktion zugesandt.
-
Die Abrechnung erfolgt nach § 25a UStG.
-
Bieterkarten werden vor der Auktion und während der
Besichtigung gegen eine Kaution von Euro 5,00 ausgegeben.
-
Platzreservierungen können wir nur in begrenztem Umfang berücksichtigen.
-
Bei den Größenangaben der Bilder ist die Höhe der Breite vorangesetzt (ohne Rahmen).
Bei den anderen Objekten ist die Reihenfolge: Höhe x Breite x Tiefe.
-
Aus technischen Gründen müssen die Abbildungen einiger Gemälde in der Höhe oder Breite beschnitten werden.
Farbabweichungen vom Original sind möglich.
-
Die Katalogbeschreibungen sind keine Garantien im Rechtssinn.
Gegen das Allgäuer Auktionshaus gerichtete Beanstandungen können nach dem Zuschlag nicht mehr berücksichtigt werden.
-
Die in diesem Katalog angegebenen Zustandsbeschreibungen sind nur als Anhaltspunkte für wichtige Beschädigungen gedacht.
Das Fehlen solch eines Hinweises besagt nicht, dass sich ein Objekt in gutem Zustand befindet oder frei von Fehlern bzw. Mängeln ist.
Es wird gebeten, sich selbst während der Besichtigung vom Zustand der Objekte zu überzeugen. Bitte beachten Sie Ziffer 2 unserer Versteigerungsbedingungen.
-
Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des III.
Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre,
der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch). Das Allgäuer Auktionshaus Bernard Kühling,
seine Versteigerer und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an bzw. ab.
|