Porzellan, handbemalt, teils violette Glasur, reiches Ornamentdekor, Deckel mit mythologischer Szene, sign. "Lang", Eiform, innen mit Stoffauskleidung, H= 8,5 cm, wohl Österreich, 19. Jh.
Porzellan, Form "Rocaille", Goldverzierungen, je 6 Tassen mit Untertassen, Kuchenteller, je 1 Kaffeekanne, Milch und Zucker, Zeptermarke, grüner Reichsapfel, 2.H. 20. Jh., 1 Tasse mit minimalem Chip am Stand